Zum Hauptinhalt gehen
Homepage für Help Center „eton“ zurück
  • Anfrage einreichen
  • Anmelden
  • Anmelden
  • Anfrage einreichen
  1. eton
  2. FAQ
  3. SUBWOOFER

SUBWOOFER

Alles zum Thema Subwoofer.

  • Muss ich meinen Subwoofer im Kofferraum befestigen?
  • Ich habe einen Subwoofer gebraucht gekauft, dieser weist einen Defekt auf, wird dieser dennoch repariert / getauscht?
  • Mein Aktiv-Subwoofer (MOVE/USB/RES) schaltet ständig während des Betriebes aus?
  • Gibt es für ETON SPL Subwoofer (FORCE & MOVE Serie) Recone-Kits?
  • Gibt es ein passendes Anschluss-Kabelkit für meinen Fiat Ducato?
  • Welchen Subwoofer benötige ich im Fiat Ducato?
  • Passt der ETON USB 6AR in das UG FIAT SUB-KIT?
  • Ich habe einen ETON USB Subwoofer (USB 6/6AR/8/10/6.2), mir fehlt das Anschluss-Kabelkit?
  • Ich habe einen ETON MOVE Aktiv-Subwoofer (MOVE 10-300A/AR oder 12-400A/AR), mir fehlt das Anschluss-Kabelkit?
  • Ich habe einen ETON MOVE Aktiv-Subwoofer (MOVE 10-300A/AR oder 12-400A/AR), mir fehlt meine Kabel-Fernbedienung?
  • Ich habe einen ETON Force Subwoofer in der Kiste, kann ich diesen umbauen?
  • Wo finde ich Bauvorschläge für ein Subwoofergehäuse?
  • Worin besteht der Unterschied zwischen dem RES 10A/P und dem RES 5 FLAT?
  • Kann ich meinen bereits erworbenen RES 10 P zum RES 10 A umbauen?
  • Muss ich meinen Reserveradmulden-Subwoofer zwingend befestigen?
  • Warum besitzt mein Subwoofer Doppel-Anschluss-Terminals?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Aktiv-Subwoofer und einem Passiv-Subwoofer?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Bass-Reflex Konstruktion, geschlossenem Gehäuse und Bandpass?
  • Welcher Subwoofer ist für mich der Richtige?
eton
English (Germany)